Datencontroller
Arten von gesammelten Daten
Zu den Persönlichen Daten, die von dieser Anwendung selbstständig oder über Dritte erhoben werden, gehören: Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail, Nutzungsdaten, Cookie.
Ausführliche Informationen zu jeder Art von erhobenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Informationstexte, die vor der eigentlichen Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer frei zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Anwendung erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle in dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, diese mitzuteilen, kann es für diese Anwendung unmöglich sein, den Dienst bereitzustellen. In den Fällen, in denen diese Anwendung einige Daten als optional kennzeichnet, steht es den Nutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.
Benutzer, die Zweifel daran haben, welche Daten obligatorisch sind, werden aufgefordert, sich an den Datenverantwortlichen zu wenden.
Die mögliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter hat, sofern nicht anders angegeben, den Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den weiteren in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschriebenen Zwecken.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die über diese Anwendung erhaltenen, veröffentlichten oder geteilten persönlichen Daten Dritter und garantiert, das Recht zu haben, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, wobei er den Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit.
Methode und Ort der Verarbeitung der gesammelten Daten
Behandlungsmodalitäten
Der Eigentümer ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung von persönlichen Daten zu verhindern.
Die Behandlung erfolgt mit Hilfe von Computer- und/oder Telematikinstrumenten, mit organisatorischen Methoden und Logiken, die sich streng an die angegebenen Zwecke halten. Neben dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Anwendung beteiligte Personen (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externe Personen (wie z. B. dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen als Datenverarbeiter eingesetzt werden, Zugriff auf die Daten haben. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit beim Data Controller angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Behandlung
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
der Nutzer hat seine Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann der für die Verarbeitung Verantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, ohne dass die Zustimmung des Nutzers oder eine andere der unten genannten Rechtsgrundlagen erforderlich ist, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht ("opts-out"). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten unter den europäischen Datenschutzgesetzen geregelt ist;
die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;
die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu erläutern und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf einem Gesetz beruht, durch einen Vertrag vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden am operativen Sitz des Datenverwalters und an jedem anderen Ort, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Data Controller.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein anderes Land als das Land, in dem sich der Benutzer befindet, übertragen werden. Um weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung zu erhalten, können Sie sich auf den Abschnitt über die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation des Völkerrechts oder eine von zwei oder mehreren Staaten gebildete Organisation, wie z.B. die UNO, sowie über die von der verantwortlichen Stelle getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten zu erhalten.
Der Benutzer kann überprüfen, ob eine der soeben beschriebenen Übertragungen stattfindet, indem er den Abschnitt dieses Dokuments, der sich auf die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht, überprüft oder Informationen vom Datenverantwortlichen anfordert, indem er ihn unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.
Zeitraum der Konservierung
Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Deshalb:
Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages zwischen dem Datenverantwortlichen und dem Nutzer erhoben wurden, werden bis zur Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse erfüllt ist. Weitere Informationen über das vom Datenverwalter verfolgte berechtigte Interesse kann der Benutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverwalter erhalten.
Beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der für die Verarbeitung Verantwortliche aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher die Rechte auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Zwecke der Datenerfassung
Die Daten des Benutzers werden gesammelt, um dem Datenverantwortlichen die Bereitstellung des Dienstes zu ermöglichen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um auf Anfragen oder Vollstreckungsmaßnahmen zu reagieren, um seine Rechte und Interessen (oder die der Benutzer oder Dritter) zu schützen, um mögliche betrügerische oder böswillige Aktivitäten zu identifizieren, sowie für folgende Zwecke: Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Statistiken und SPAM-Schutz.
Detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten erhält der Nutzer im Abschnitt "Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten".
Details zur Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
SPAMSCHUTZ
Diese Art von Dienst analysiert den Datenverkehr dieser Anwendung, der möglicherweise personenbezogene Daten der Nutzer enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als SPAM erkannt werden, herauszufiltern.
Google reCAPTCHA
Google reCAPTCHA ist ein Dienst zum Schutz vor SPAM, der von Google LLC oder Google Ireland Limited bereitgestellt wird, je nachdem, wo diese Anwendung verwendet wird.
Ihre Nutzung von reCAPTCHA unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie; Irland - Datenschutzrichtlinie.
STATISTIK
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Datenverantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Benutzers zu verfolgen.
Google Analytics mit anonymisierter IP
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google LLC oder Google Ireland Limited, je nach Standort, an dem diese Anwendung genutzt wird, bereitgestellt wird ("Google"). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Diese Google Analytics-Integration anonymisiert Ihre IP-Adresse. Die Anonymisierung erfolgt durch Kürzung der IP-Adresse des Nutzers innerhalb der Grenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie - Opt Out; Irland - Datenschutzrichtlinie - Opt Out.
ANZEIGE VON INHALTEN AUS EXTERNEN PLATTFORMEN
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren.
Diese Art von Dienst kann immer noch Daten über den Webverkehr im Zusammenhang mit den Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Benutzer ihn nicht nutzen.
Google-Fonts
Google Fonts ist ein Dienst zur Anzeige von Schriftarten, der von Google LLC oder Google Ireland Limited betrieben wird, je nachdem, wo diese Anwendung genutzt wird, und der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie; Irland - Datenschutzrichtlinie.
Benutzerrechte
Die Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.
Der Benutzer hat insbesondere das Recht auf:
Details zum Widerspruchsrecht
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die der verantwortlichen Stelle übertragen wurde, oder in Verfolgung eines berechtigten Interesses der verantwortlichen Stelle verarbeitet werden, haben die Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Die Benutzer werden darauf hingewiesen, dass sie, falls ihre Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet wurden, der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der Controller Daten für Zwecke des Direktmarketings verarbeitet, können sich die Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie man Rechte ausübt
Um die Rechte des Benutzers auszuüben, kann der Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen richten. Die Anträge werden kostenlos gestellt und vom Datenverwalter so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Weitere Informationen zur Behandlung
Definitionen und rechtliche Hinweise